Unsere Lehrlinge sind die Profis der nächsten Generation. Wir bilden seit über 60 Jahren Lehrlinge in Fachrichtung Haustechnik aus. Mit über 10 Lehrlingen bieten wir, auch für Dich, einen herausfordernden Ausbildungsplatz.
Hier findest Du weitere Informationen zu den Berufen, die Du bei uns lernen kannst:
- http://www.toplehrstellen.ch/de
- http://www.suissetec.ch/bildung
- https://bbzsogr.so.ch/gibs-solothurn/
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nimm doch mit uns, für eine unverbindliche Schnupperwoche, Kontakt auf.
Wir freuen uns auf Dich!
Heizungslnstallateur/in EFZ
Heizungsinstallateurinnen und Heizungsinstallateure garantieren Wärme und Behaglichkeit. Ihrem Können verdanken die Bewohner, dass die Wärme gleichmässig dorthin strömt, wo sie gebraucht wird: in Böden, Radiatoren und Heizwände.
- Voraussetzungen
Abgeschlossene Volksschule - Dauer
4 Jahre - Abschluss
Heizungsinstallateur/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ.
Sanitärinstallateur/in EFZ
Sanitärinstallateurinnen und Sanitärinstallateure sind zuständig für Wasser und Hygiene. Sie sorgen dafür, dass die Bewohner jederzeit sauberes Trinkwasser haben und ein heisses Bad nehmen können. Sie sind auch die Wellness-Spezialisten, welche schöne Badezimmer, Saunas und Whirlpools einbauen.
- Voraussetzungen
Abgeschlossene Volksschule - Dauer
4 Jahre - Abschluss
Sanitärinstallateurin/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ.
Haustechnikpraktiker/in EBA Schwerpunkt Sanitlr/Heizung
Haustechnikpraktiker/innen EBA Schwerpunkt Sanitär/Heizung erledigen auf der Baustelle einfachere Vorbereitungs- und Montagearbeiten. Sie helfen den Installateuren bei der Montage von Sanitär/Heizungsinstallationen.
- Voraussetzungen
Abgeschlossene Volksschule - Dauer
2 Jahre - Abschluss
Haustechnikpraktiker/in Schwerpunkt Sanitär/Heizung mit eidgenössischem Berufsattest EBA.